
Fritz Wollny (* 2. Dezember 1891 in Jauer, Provinz Schlesien; † 4. Dezember 1965 in Potsdam-Babelsberg) war ein deutscher Politiker (SPD/SED). Er erwarb sich Verdienste beim Aufbau des Archivwesens in der DDR. == Leben == Wollny trat 1906 in den Verwaltungsdienst beim Landratsamt Jauer, wo er bis 1911 als Registrator arbeitete. Von 1912 bis 1933...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Wollny
Keine exakte Übereinkunft gefunden.